ALLGEMEINES WOHLBEFINDEN FÜR HAUSTIERE
30 ml hochdosierter Vitalpilz-Komplex aus Reishi (Ganoderma lucidum), Shiitake (Lentinula edodes) und Klapperschwamm (Grifola frondosa) in Bio-Qualität, gewonnen mittels einzigartiger, innovativen Technologie zur Erhaltung aller Wirkstoffe aus dem Vitalpilz.
Fast alle wissenschaftlichen Studien, die die Wirkung von Vitalpilzen untersuchen, werden mit Tieren durchgeführt. Daher sind die Wirkstoffe aus den Vitalpilzen und ihre Wirkungsweise bei Tieren besser als bei den Menschen belegt. Das hat dazu gebracht, dass die Mykotherapie für die Tiere immer mehr angewendet wird und die zahlreichen Wirkstoffe der Vitalpilze einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung des tierischen Organismus und zur Behandlung von Erkrankungen leisten.
Die Mykotherapie betrachtet nicht nur die Symptome, sondern versucht vielmehr die Ursache der Erkrankung herauszufinden und zu behandeln. Dabei wird der Schwerpunkt auf das Holistische gelegt und die Stärkung des gesamten Organismus des Tieres angestrebt.
Außer mit einzigartigen vitalpilzspezifischen Wirkstoffen versorgen die Vitalpilze den Organismus mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen wie Terpenen und vor allem mit Polysacchariden (Mehrfachzucker), wie z.B. den B-Glucanen.
Nichtdestotrotz sind Vitalpilz-Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und die Therapie der Erkrankungen sollte im besten Fall durch einen Veterinärmediziner begleitet werden.
Da wir bei der Herstellung und Verkauf der Vitalpilzprodukte in form von Nahrungsergänzungsmittel keine Kompromisse eingehen, haben wir eine exklusive Serie der VITALPILZKOMPLEXE FÜR HAUSTIERE entworfen, die ausschließlich aus hochwertigen Rein-Vitalpilzextrakten bestehen. Diese einzigartigen Vitalpilz-Komplexe beinhalten nur das Beste und Notwendigste zum bestimmten Zweck. Wir verzichten ganz bewusst auf alle Zusätze und invasive technologische Methoden, die die Qualität der Produkte beinträchtigen können. Da alle Produktionszyklen bei uns selbst oder bei dem „MushRoom Competence Center – MRCA“ liegen, können wir einen Qualitäts- und BIO-Standard garantieren, welcher über die Anforderungen der bestehenden BIO-Zertifikate hinausgeht. Wir haben Konditionen geschaffen, die es uns ermöglichen alle Produktionsschritte zu überwachen und transparent darzustellen.
Täglich 1 Tropfen pro 1 kg Gewicht. Die empfohlene Tagesdosis des Vitalpilz-Komplex PET LONG-LIFE sollte 2x täglich unter das Futter gemischt werden.
Bei Extrakten der Vitalpilze sind hohe Dosen nachweislich nicht schädlich. Eine empfohlene Zeitdauer für die Einnahme der Vital-Pilzextrakte ist je nach Ausgangszustand 2 bis 6 Monate.
Da die Dosis von der Art und Ausmaß der Beschwerden abhängig ist, erwünscht ist im idealen Fall eine Dosierungsempfehlung von Ihrem Tierarzt.
Reishi (Ganoderma lucidum) Der Reishi ist reich an Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan und Germanium. Besonders wertvoll sind die im Reishi enthaltenen Polysaccharide und Triterpene wie Ganodermiksäuren, Ganolucidsäuren und Lucidemiksäuren.
Shiitake enthält Polysaccharide, Proteine, Mineralstoffe, Fett (2%-5%), Ballaststoffe, Vitamine: Niacin, Thiamin, Riboflavin und Cobalamin sowie Vitamin D. Der wichtigste Wirkstoff ist ein Polysaccharid namens “Lentinan”, das zur Grupe der β-Glucane gehört. Es wurden auch weitere Polysaccharide aus Shiitake isoliert und ihre Wirkungen geforscht. Shiitake ist außerdem reich an anderen sekundären Inhaltsstoffen wie Lenthionin, das ähnlich dem Knoblauch (duftet auch ähnlich wie Knoblauch) antibiotische Wirkung gegen Bakterien und Pilze entfaltet. Eine Reihe weiterer Wirkstoffe aus Shiitake ist bekannt, wie Eritadenin (lipidsenkende Wirkung), die Aminosäure Ergothionein (antioxidative Wirkung) etc. .
Zu fast 50 – 60 % besteht der Klapperschwamm aus Polysacchariden, davon 14,5% als beta-Glucane, Grifolin und Grifolan, aber auch als eiweißgebundene Zucker, sogenannte Proteoglycane. Er enthält auch ca. 22 – 27 % Protein, 4 % Fett, Sterole, Lectin, Enzyme, Mineralstoffe v.a. Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Vitamine B1 und B2, Niacin, sowie große Mengen an Ergosterol und Provitamin D.
Dieser Pilz wird in China Ling Zhi und in Japan Reishi genannt. Überlieferungen gehen von einer etwa 4.000-jährigen Geschichte dieses faszinierenden Pilzes aus! Der Reishi ist in Ostasien traditionell ein Symbol für Gesundheit, körperliche und geistige Genesung, langes Leben, hohe sexuelle Aktivität, Weisheit und Reichtum.
Der Shiitake ist in Japan, Korea und China beheimatet und ist der Bevölkerung in seinen Eigenschaften schon seit ca. 2000 Jahren bekannt. Sein Geruch erinnert stark an Knoblauch und ist auf einen Inhaltsstoff namens Lenthionin zurückzuführen. Der Shiitake gilt als der begehrteste Speisepilz nach dem Champignon. Wie dieser kann auch der Shiitake roh gegessen werden. Außer als Speisepilz wird er auch in der traditionellen chinesischen Medizin TCM vielfältig eingesetzt. Er kann sehr gut getrocknet werden und behält dabei sein Aroma und seinen Nährwert sowie seine Wirkstoffe. Zur Herstellung der Präparate wird er extrahiert bzw. konzentriert und in Form von Kapseln oder flüssigen Extrakten angeboten.
Der Klapperschwamm (Maitake, Grifola frondosa) galt besonders im asiatischen Raum bereits vor einigen Jahrhunderten als eine ausgesprochene Besonderheit. Grund dafür ist zum einen seine ungewöhnliche, buschartige Form, die es dem Pilz erlaubt, sich besonders gut an seine Umgebung anzupassen und ihm somit eine ausgezeichnete Tarnung ermöglicht. Zum anderen galt er aufgrund seiner Inhaltsstoffe als derart wertvoll, dass seine Fundstellen von Sammlern streng geheim gehalten wurden. Heute ist der Maitake im asiatischen sowie im europäisch-amerikanischen Raum als köstlicher, fleischiger Speisepilz bekannt, der sich durch seinen hohen Nährwert und seine medizinisch wertvollen Eigenschaften auszeichnet. Aufgrund dessen weckt dieser Pilz auch in der Pharmazie grosses Interesse und gilt seit einigen Jahren als wertvolles Forschungsobjekt koreanischer, japanischer sowie amerikanischer Studien.