NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL – 50 ml Raupenpilz (Cordyceps sinensis) Vitalpilz-Extrakt in BIO Qualität.
Inhalt: 50 ml Glasflasche
Täglich 2-3 ml (je nach Körpergröße) der Raupenpilz-Essenz zum Essen einnehmen. Die Verzehrmenge kann in Zeiten erhöhten Nährstoffbedarfs auf bis zu 4-6 ml (2-mal täglich 2-3 ml) erhöht werden.
Durch die verbesserte Bioverfügbarkeit nimmt der Körper mit nur 3 ml dieser Essenz die gleiche Menge an Polysacchariden und anderen Raupenpilz-Inhaltsstoffen auf, wie beim Verzehr von ca. 22 Pilzpulverkapseln.
Diese zur Herstellung verwendete Formel verbessert die Bioverfügbarkeit der in der Essenz enthaltenen Wirkstoffe (das Vermögen der aktiven Substanzen im Darm resorbiert zu werden und an den Wirkort zu gelangen) . Durch dieses neuartige und innovative Herstellungsverfahren entsteht ein Produkt, mit welchem das gesamte Wirkstoffspektrum der Pilze in hochkonzentrierter flüssiger Form ideal vom Körper aufgenommen werden kann.
Raupenpilze (Cordyceps sinensis) werden auf zertifizierten Rohstoffen, die zu 100 % aus der Bio-Landwirtschaft stammen, angebaut. Laut Laboranalyse sind in diesem Flüssigextrakt keinerlei Verunreinigungen nachweisbar. Das bedeutet, dass diese Stoffe nicht nur unter dem gesetzlich erlaubten Grenzwert liegen, sondern im Produkt gar nicht feststellbar sind. Die detaillierten Analyse-Prüfberichte erhalten Sie gerne auf Anfrage. Dem Produkt wird kein Zucker zugesetzt. Das Produkt ist auch Alkoholfrei und frei von Substanzen tierischen Ursprungs. Die für dieses Produkt verwendeten Raupenpilze enthalten von Natur aus Kohlenhydrate und Zucker, unter anderem Polysaccharide / Beta Glucane.
Raupenpilz-Essenz (stark konzentrierte Lösung) wird mit einem einzigartigen Verfahren hergestellt. Durch diese neuartige Herstellungstechnologie können erstmals alle organischen und anorganischen Wirkstoffe des Raupenpilz-Pilzes extrahiert und in flüssiger Form konzentriert werden. So entsteht eine ganzheitliche Raupenpilz-Essenz von höchster Qualität.
Diese Essenz enthält sowohl die wasserlöslichen (hydrophilen) als auch die fettlöslichen (lipophilen) Pilz-Wirkstoffe. Daher enthält die Vitalpilz-Essenz neben den Polysacchariden und Peptidoglykanen auch viele andere, in den Pilzen befindliche wertvolle organische Stoffe. Dazu zählen essenzielle Aminosäuren, Triterpene, Mineralien (Ca, P, Na, K) und Spurenelemente (Fe, Zn, Cu, Mn, Se), sowie Vitamine (Ergosterol – eine Vorstufe des Vitamin D2).
Die Raupenpilze werden auf zertifizierten Rohstoffen, die zu 100 % aus der Bio-Landwirtschaft stammen, angebaut und nach der Ernte schonend getrocknet, um die Inhaltstoffe weitgehend zu erhalten. Am Ende des Produktionsprozesses werden die hydrophilen und lipophilen Essenzen vereint und mit pflanzlichem Bio-Glycerin aus Sonnenblumenkernen homogenisiert. Glycerin ist ein vollständig körperfreundlicher Stoff, der die Vitamin- und Mineralstoffmoleküle umschließt und verhindert eventuelle Qualitätsmängel während der Lagerung. Außerdem unterstützt Glycerin die Resorption, so dass wertvolle Wirkstoffe auch bei Darmproblemen resorbiert werden können und es verleiht dem Flüssigextrakt einen angenehmen Geschmack.
Ling Zhi / Ling Chi, Jong Si/ryongji, Glänzender Lackporling, Mannentake, Zehntausend-Jahre-Pilz, Pilz der Unsterblichkeit, Kraut spiritueller Kraft.
Cordyceps sinensis
Chinesischer Raupenpilz, Tibetischer Raupenpilz, Raupenkeulenpilz, Jartsa Gunbu, yatsa gunbu, yarshagumba, yarchagumba, chong cao, Ophiocordyceps sinensis
Wissenschaftler unserer Zeit haben seine Inhaltsstoffe analysiert und zahlreiche Wirkungen bestätigt. Der Raupenpilz enthält neben Vitaminen und Spurenelementen essenzielle Aminosäuren sowie hochwertige Polysaccharide. Außerdem machen Inhaltsstoffe wie Cordycepin, Ophicordin und Galactomannan diesen Pilz so ungeheuer interessant. Auch Sportler nutzen sie, da sie als Doping-Mittel nicht verboten sind. Sportler im asiatischen Kulturraum verwenden Cordyceps seit Langem zur Energie- und Ausdauersteigerung. Im Jahr 1993 wurden bei den chinesischen Staatsmeisterschaften in Peking fünf Weltrekorde in Laufsportarten vom selben Team gebrochen. Ma Junren, der Trainer dieses Teams, verriet auf Nachfrage von Reportern, dass seine Athletinnen ihre Kraft und Ausdauer dem Cordyceps-Pilz verdankten. Für den Menschen interessante Wirkungen dieser Pilze sind in chinesischen Kräuterbüchern dokumentiert, die bis zu 2.000 Jahre alt sind. Cordyceps-Arten, allen voran C. sinensis und C. militaris, sollen der Stärkung der Lebensenergie “Qi” dienen. Das genetische Profil dieses Cordyceps-Präparats entspricht genau dem des wildwachsenden und wird unter Bedingungen gezüchtet, die er auch an seinen natürlichen Standorten vorfindet.
Er wächst ausschließlich auf Raupen der Gattung Thitarodes in den Hochebenen von Tibet zwischen 3.000 und 5.000 m.
Getrocknete Seidenraupen
Klasse:Sordariomycetes / Unterklasse:Hypocreomycetidae / Ordnung:Krustenkugelpilzartige (Hypocreales) / Familie:Ophiocordycipitaceae / Gattung:Ophiocordyceps